Die Hauptaufgaben der Wasserwacht:
Die uns übertragenen Hauptaufgaben sind die Bekämpfung des Ertrinkungstodes durch aktive Rettung oder vorbeugende Ausbildung. Des weiteren obliegt uns die Erfüllung folgender Tätigkeiten in der Wasserwacht des Bayrischen Roten Kreuzes:
- Durchführung des Wasserrettungsdienstes.
- Aus- und Fortbildung von Rettungsschwimmen sowie die Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens in der Bevölkerung.
- Heranführung der Jugend an das Gedankengutes des Roten Kreuzes.
- Verbreitung der Kenntnisse über die Genfer Rotkreuzabkommen.
- Mitwirkung beim Naturschutz, insbesondere beim Gewässerschutz.
- Bergung von Gütern, von denen eine Gefahr für Leib und Leben oder die Umwelt ausgeht.
- Durchführung von Aufgaben, die der Wasserwacht von staatlichen oder kommunalen Behörden oder Polizei übertragen werden.
- Suche und Bergung von Ertrunkenen.